Leitfaden zum Anbringen falscher Wimpern: Herausforderungen und Techniken

Haben Sie schon einmal von der Kunst des Anbringens falscher Wimpern gehört? In der Welt der Schönheit werden falsche Wimpern wie ein Malerpinsel verwendet, um den Augen einen magischen Charme zu verleihen. Für viele Anfänger kann das Anbringen falscher Wimpern jedoch eine Herausforderung sein.

Von den alten Ägyptern, die ihre Augen mit natürlichen Materialien schmückten, bis hin zur modernen Schönheitsindustrie haben künstliche Wimpern eine wichtige Rolle gespielt. Heute sind sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Visagisten und für viele Beauty-Liebhaber eine Waffe auf ihrem Weg zur Schönheit geworden.

Das Anbringen künstlicher Wimpern zu lernen, ist wirklich keine leichte Aufgabe. Viele Menschen hatten dabei unzählige Male den Drang aufzugeben, als wären sie zu einer „sehbehinderten Person“ geworden. Warum ist es also so schwierig, künstliche Wimpern anzubringen? Lassen Sie uns gemeinsam der Sache auf den Grund gehen.

Zunächst einmal ist das Anbringen künstlicher Wimpern für Anfänger eine echte Herausforderung. Es ist schwer zu zählen, wie viele Menschen während dieses Lernprozesses Tränen vergossen haben. Manche Beauty-Blogger behaupten, dass „man in wenigen Schritten lernt, wie man künstliche Wimpern anbringt“ im Grunde eine Lüge sei, und das ist nicht abwegig. Denn tatsächlich stößt fast jeder, der das Anbringen künstlicher Wimpern lernt, auf verschiedene Probleme.

1. Analyse häufiger Fehler

  1. Wimpern nicht schneiden : Viele Menschen haben von Natur aus kurze Wimpern, und insbesondere diejenigen, die regelmäßig falsche Wimpern tragen, denken möglicherweise, sie könnten sie nicht schneiden. Das Ergebnis ist jedoch oft, dass sich die echten Wimpern, selbst wenn die falschen Wimpern im richtigen Winkel angebracht werden, seitlich komplett lösen und sehr komisch aussehen. So wie bei einer unerfahrenen Beauty-Bloggerin, die sich beim Anbringen falscher Wimpern einmal die Wimpern nicht geschnitten hat und sich deshalb auf einer wichtigen Party plötzlich die falschen Wimpern lösten, was ihr peinlich war.
  2. Zu hoch angeklebt : Viele Anfänger haben beim Anbringen künstlicher Wimpern oft Wimpern, die fast das obere Augenlid berühren. Das liegt hauptsächlich daran, dass die Wimpernstiele nicht am Ansatz der echten Wimpern angeklebt sind und manche sogar direkt zwischen den Lidfalten sitzen. Stellen Sie sich vor, Ihre künstlichen Wimpern wären bei einem wichtigen Vorstellungsgespräch zu hoch angeklebt und würden beim Interviewer einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen.
  3. Zu tief : Wenn Sie nach dem Anbringen künstlicher Wimpern feststellen, dass Ihre Sicht eingeschränkt ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie sie zu tief angebracht haben. Manche Menschen gehen etwas zu weit, um ihre echten und künstlichen Wimpern harmonisch zu verblenden und den Effekt natürlicher zu gestalten. Beispielsweise wurde die Stimmung einer Frau bei einem Date dadurch beeinträchtigt, dass sie den Gesichtsausdruck ihres Gegenübers den ganzen Abend nicht klar erkennen konnte, weil ihre künstlichen Wimpern zu tief saßen.

2. Drei Schritte zum richtigen Anbringen künstlicher Wimpern

Obwohl die Technik zum Anbringen künstlicher Wimpern nicht mit wenigen Worten erlernbar ist, ist sie tatsächlich in nur drei Schritten erledigt.

Bereiten Sie die Werkzeuge vor: Mascara, Augenbrauenschere und Wimpernzange.

Schritt 1: Nachdem Sie Lidschatten und Eyeliner aufgetragen haben, können Sie mit dem Anbringen der künstlichen Wimpern beginnen. Dieser Schritt ist wie der Aufbau einer wunderschönen Bühne für die Augen, auf der die künstlichen Wimpern ihren Charme entfalten können.

Schritt 2: Biegen Sie zunächst Ihre echten Wimpern, beginnend am Ansatz und arbeiten Sie sich nach oben vor. Biegen Sie nicht nur einen Abschnitt, da dies die Wimpern natürlicher wirken lässt und länger hält. Es ist, als würden Sie Ihre echten Wimpern mit einer wunderschönen Schicht überziehen, damit sie besser mit den künstlichen Wimpern verschmelzen. Kleben Sie anschließend den Ansatz der künstlichen Wimpern auf. Sie können eine Wimpernzange oder eine Augenbrauenzange verwenden, um die künstlichen Wimpern zu fixieren und den Kleber gleichmäßig aufzutragen. Nach dem Trocknen ist er transparent. Anfänger sollten hier darauf hinweisen, keinen Kleber zu verwenden, der beim Trocknen schwarz wird. Denn wenn Sie ihn versehentlich falsch auftragen, müssen Sie möglicherweise Ihr gesamtes Augen-Make-up entfernen und von vorne beginnen, was zweifellos viel Zeit und Mühe kostet.

Schritt 3: Befestigen Sie den Wimpernstab der künstlichen Wimpern mit einer Wimpernzange am Ansatz der echten Wimpern. Orientieren Sie sich zunächst am Augapfel und befestigen Sie die künstlichen Wimpern anschließend links und rechts. Solange der Kleber noch feucht ist, können Sie die Position leicht anpassen.

Dieser Schritt ist wie das Fertigstellen eines wunderschönen Gemäldes, bei dem jedes Detail sorgfältig angepasst werden muss, um ein makelloses Endergebnis zu gewährleisten.

Der Schlüssel zum erfolgreichen Anbringen falscher Wimpern liegt darin, alle Wimpernwurzeln fest mit der Basis der echten Wimpern zu verbinden, sodass die echten und falschen Wimpern perfekt miteinander verschmelzen, ohne die Sichtlinie zu behindern oder das normale Blinzeln der Augenlider zu beeinträchtigen.

3. Demonstration von drei Arten von falschen Wimpern

Es gibt viele Arten von falschen Wimpern auf dem Markt, aber die folgenden zwei werden häufig von Maskenbildnern verwendet und erfreuen sich auch bei den Kunden großer Beliebtheit.

  1. Vorne kurz, hinten lang : Vorne kurz bedeutet, dass der Teil der falschen Wimpern im inneren Augenwinkel kürzer ist, während hinten lang bedeutet, dass der Teil der falschen Wimpern im äußeren Augenwinkel länger ist. Der Hauptzweck dieser falschen Wimpern besteht darin, die Augenkontur optisch zu verlängern und sie schöner und attraktiver wirken zu lassen. So wie Schönheiten in der Antike oft verschiedene Verzierungen verwendeten, um ihre Augen hervorzuheben, können auch wir mit diesen falschen Wimpern unseren Charme zur Schau stellen.
  2. Dicker Typ : Der dickere Stil eignet sich besser für Menschen mit kleineren Augen oder für formelle Anlässe. Er lässt die Augen strahlender und attraktiver wirken und zieht alle Blicke auf sich. Beispielsweise wird eine Frau mit dicken falschen Wimpern bei einer großen Dinnerparty sofort zum Blickfang.

Es gibt auch einen noch übertriebeneren Stil, auf den wir hier nicht näher eingehen, da er sich besser für grafische oder kreative Zwecke eignet.

Der natürliche Stil ist für jeden geeignet, insbesondere für das Make-up für unterwegs. So können Sie Ihre natürliche Schönheit im Alltag zeigen, ohne zu auffällig zu sein.

Kurz gesagt: Es gibt viele Arten von falschen Wimpern auf dem Markt, und es ist wichtig, die für Sie passenden auszuwählen. Wenn Ihnen dieser Artikel hilfreich war, besuchen Sie gerne unsere offizielle Website und entdecken Sie unsere Produkte. Wir bieten Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis.

https://swaniyalashes.com

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.