Ihr Leitfaden: Wimpernstyling-Geheimnisse für Schlupflider

Beim Augen-Make-up stehen Schlupflider oft vor besonderen Herausforderungen. Die natürliche Form des Augenlids kann es schwierig machen, einen auffälligen Lidschatten-Look zu erzielen, und selbst der schönste Eyeliner kann in der Lidfalte verschwinden. Doch bei den Wimpern besteht kein Grund zur Sorge. Das richtige Wimpern-Styling kann Ihre Augenform perfekt betonen und einen Look kreieren, der sowohl schmeichelhaft als auch auffällig ist. Ob Sie sich auf einen besonderen Anlass vorbereiten oder einfach Ihren Alltagslook aufwerten möchten – das richtige Wimpern-Styling für Schlupflider ist entscheidend.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über das Wimpernstyling bei Schlupflidern wissen müssen – vom Verständnis, was Schlupflider sind, über die Auswahl der besten Wimpern bis hin zur Verwendung von Techniken, die die Schönheit Ihrer Augenform maximieren.

Was sind Schlupflider?

Bevor wir uns mit Wimpernstyling-Techniken befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Schlupflider sind und wie sie sich von anderen Augenformen unterscheiden. Schlupflider zeichnen sich durch eine zusätzliche Hautfalte aus, die über der natürlichen Lidfalte hängt und das Augenlid kleiner oder verdeckter erscheinen lässt. Dies kann es oft schwierig machen, den gesamten Wimpernkranz bei geöffneten Augen zu erkennen.

Obwohl Schlupflider oft als Herausforderung für das Make-up gelten, können sie auch unglaublich schön sein und mit der richtigen Wimpernwahl und -technik können Schlupflider atemberaubend und dramatisch aussehen.

Die richtigen Wimpern für Schlupflider auswählen

Bei der Auswahl von Wimpern für Schlupflider geht es darum, die Illusion größerer, offenerer Augen zu erzeugen und gleichzeitig Volumen und Länge zu verleihen, ohne die natürliche Form zu überdecken. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

1. Länge und Volumen :

Bei Schlupflidern sollten die Wimpern nicht zu lang oder zu auffällig sein, da sie die Augen sonst kleiner oder den Wimpernkranz zu schwer erscheinen lassen. Wählen Sie stattdessen Wimpern, die in der Mitte oder am äußeren Augenwinkel etwas länger sind. Das lässt das Auge offener und luftiger wirken.

2. Dünne Wimpern:

Dünne Wimpern mit einem kreuzförmigen Muster eignen sich gut für Schlupflider. Dieses Muster verleiht den Wimpern Volumen, ohne das Auge zu beschweren, und ist daher ideal für Schlupflider. Dünne Wimpern verschmelzen außerdem nahtlos mit den natürlichen Wimpern und sorgen so für einen natürlicheren und gleichzeitig betonten Look.

3. Vermeiden Sie zu viel Volumen an den inneren Ecken:

Bei Schlupflidern solltest du zu voluminöse Wimpern am inneren Augenwinkel vermeiden, da diese deine Augen geschlossener wirken lassen können. Konzentriere dich darauf, dem mittleren und äußeren Wimpernkranz mehr Volumen zu verleihen, um die Augen optisch größer wirken zu lassen.

4. Gebogene Wimpern:

Wimpern mit einem natürlichen Schwung heben das Auge und öffnen das Lid. Gerade Wimpern können das Lid manchmal beschweren, insbesondere bei Schlupflidern. Wählen Sie daher Wimpern mit einem auffälligen Schwung, da diese Ihre natürliche Augenform besser unterstreichen.

5. Magnetische Wimpern für Komfort:

Magnetische Wimpern können eine gute Option für Menschen mit Schlupflidern sein, die herkömmliche Klebewimpern als schwierig anzubringen empfinden. Diese Wimpern sind einfach anzuwenden, verursachen weniger Schmutz und bieten lang anhaltenden, sicheren Halt, ohne dass sich die Wimpern an den Augenwinkeln ablösen.

Die besten Wimpernstile für Schlupflider

Nachdem wir nun geklärt haben, worauf Sie bei Wimpern für Schlupflider achten sollten, stellen wir Ihnen hier einige spezielle Stile vor, die Wunder wirken:

1. Katzenaugen-Wimpern

Katzenaugenwimpern eignen sich perfekt für Schlupflider, da sie den äußeren Augenwinkel optisch anheben. Diese Wimpern sind am inneren Augenwinkel meist kürzer und werden nach außen hin allmählich länger, wodurch die Augenform optisch verlängert wird.

2. Volumenwimpern mit Lift

Volumenwimpern mit leichtem Schwung an den äußeren Augenwinkeln können ebenfalls die Illusion eines gehobenen Auges erzeugen. Dies hilft, dem Hängelid entgegenzuwirken, das manchmal durch Schlupflider entsteht, und lässt Ihre Augen offener und wacher erscheinen.

3. Halbwimpern oder Akzentwimpern

Wer einen dezenteren Effekt bevorzugt, ist mit Halbwimpern oder Akzentwimpern gut beraten. Diese Wimpern konzentrieren sich auf das äußere Drittel des Wimpernkranzes und verleihen dem Auge einen natürlichen Schwung, ohne es zu überladen. Perfekt für alle, die einen natürlicheren, aber betonten Look wünschen.

4. Gefiederte Wimpern

Gefiederte Wimpern haben ein weiches, abgestuftes Längenmuster, das Schlupflidern einen zarten und dennoch voluminösen Look verleihen kann. Sie sind nicht zu dick, bieten aber dennoch viel Volumen und eignen sich perfekt für Definition, ohne zu schwer zu wirken.

So bringen Sie Wimpern bei Schlupflidern an

Das Auftragen kann bei Schlupflidern schwierig sein, insbesondere wenn es um Wimpernkleber und Präzision geht. Befolgen Sie diese Schritte für einen makellosen Wimpern-Look:

1. Bereiten Sie Ihre Wimpern und Augen vor

Beginnen Sie damit, Ihre natürlichen Wimpern mit einer Wimpernzange zu biegen. Dadurch entsteht eine gleichmäßige Basis für Ihre künstlichen Wimpern und sie verschmelzen besser mit Ihren natürlichen Wimpern. Tragen Sie eine Schicht Mascara auf Ihre natürlichen Wimpern auf, damit sie sich nahtloser mit den künstlichen Wimpern verbinden.

2. Wimpern schneiden

Wenn die Wimpern für Ihre Augenform zu lang sind, kürzen Sie sie leicht. Schneiden Sie immer vom äußeren Wimpernrand, nicht vom inneren Augenwinkel. So vermeiden Sie, dass die Wimpern am inneren Augenwinkel zu stumpf wirken und die Augen verschließen.

3. Wimpernkleber auftragen

Bei herkömmlichen Klebewimpern tragen Sie eine dünne Schicht Wimpernkleber entlang des Wimpernbandes auf. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Kleber fest wird, bevor Sie die Wimpern auf Ihre Augenlider kleben. Für einen besseren Halt tragen Sie an den Enden etwas mehr Kleber auf, um ein Ablösen zu vermeiden.

4. Wimpern anbringen

Platzieren Sie die Wimpern mit einer Pinzette oder Ihren Fingern so nah wie möglich an Ihrem natürlichen Wimpernkranz. Bei Schlupflidern sollten Sie die äußeren Augenwinkel leicht anheben, um eine mandelförmige Wimpernform zu erzeugen. Sobald die Wimpern sitzen, drücken Sie sie leicht an, um sicherzustellen, dass sie sicher am Wimpernkranz haften.

5. Mit Ihren natürlichen Wimpern verblenden

Nachdem Sie die falschen Wimpern angebracht haben, biegen Sie Ihre natürlichen Wimpern und die falschen Wimpern mit einer Wimpernzange sanft ineinander. Dies sorgt für einen nahtlosen Übergang und verhindert sichtbare Lücken zwischen Ihren natürlichen Wimpern und den falschen Wimpern.

Tipps zum Wimpernstyling bei Schlupflidern

  1. Vermeiden Sie es, es mit dem Wimpernkleber zu übertreiben: Zu viel Wimpernkleber kann dazu führen, dass sich die Wimpern mit der Zeit verschieben oder abheben. Tragen Sie genau die richtige Menge auf, um dies zu vermeiden, und lassen Sie den Kleber vor dem Auftragen leicht trocknen.

  2. Fokus auf die äußeren Augenwinkel: Wie bereits erwähnt, kann die Fokussierung auf die äußeren Augenwinkel die Illusion eines hochgezogenen Auges erzeugen. Dies ist besonders wichtig bei Schlupflidern, da mehr Volumen oder Länge an den äußeren Rändern die Augen größer und offener erscheinen lässt.

  3. Verwenden Sie einen Eyeliner mit straffer Linie: Um Ihren Wimpernaufschlag noch weiter zu verbessern, können Sie durch das Ziehen einer straffen Linie (Nachziehen der oberen Wasserlinie) einen volleren Wimpernkranz erzeugen und Lücken zwischen Ihren natürlichen Wimpern und den falschen Wimpern vermeiden.

  4. Fixieren Sie Ihre Wimpern mit Mascara: Sobald Ihre künstlichen Wimpern angebracht sind, verblenden Sie sie mit Mascara mit Ihren natürlichen Wimpern und fixieren Sie alles. Dieser Schritt sorgt für einen langanhaltenden und makellosen Look.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  1. Wimpern nicht zuerst biegen: Bei Schlupflidern ist das Biegen der Wimpern vor dem Anbringen der falschen Wimpern unerlässlich. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, verschmelzen Ihre falschen Wimpern möglicherweise nicht gut mit Ihren natürlichen Wimpern.

  2. Zu dicke Wimpern: Schwere, dicke Wimpern können Schlupflider überladen und sie noch kleiner wirken lassen. Wählen Sie immer feine oder volumengebende Wimpern, die Volumen und Definition verleihen, ohne zu viel Volumen aufzutragen.

  3. Den inneren Augenwinkel auslassen: Beim Anbringen von Wimpern für Schlupflider kann man den inneren Augenwinkel leicht vergessen. Bringen Sie unbedingt ein paar einzelne Wimpern an oder konzentrieren Sie sich auf helle, dünne Wimpern, damit der innere Augenwinkel nicht frei bleibt.

Abschluss

Wimpernstyling für Schlupflider kann ein unterhaltsamer und kreativer Prozess sein. Mit den richtigen Wimpern und ein paar wichtigen Techniken können Sie die natürliche Schönheit Ihrer Schlupflider betonen und einen strahlenden, glamourösen Look erzielen. Mit der Wahl des richtigen Stils, dem Fokus auf Volumen und Schwung und dem sorgfältigen Auftragen der Wimpern können Sie Ihre Augen zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit machen.

Übung macht den Meister! Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie schnell zum Profi im Wimpernstyling für Schlupflider – egal zu welchem ​​Anlass.

Es gibt jetzt weitere Rabatte beim Kauf unserer Produkte. Besuchen Sie unsere offizielle Website: https://swaniyalashes.com/

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.